Meine Illustrationen zeichnen sich stets durch ihren Bezug zur Natur aus. Sie sind überwiegend mit traditionellen Mal- und Drucktechniken hergestellt.
Bleistifte, Aquarellfarben und Gouache sind meine meist genutzten Medien, mit ihnen versuche ich Geschichten und Augenblicke auf dem Papier zu beleben. Ich verbinde meine Arbeiten häufig mit naturbezogenen Einflüssen wie zum Beispiel Blattdruck, oder nehme Tannenzapfen, Baumrinde und Co. mit an meinen Arbeitsplatz, um beim Malen einen direkteren Zugang zu haben.
Mit meinen norwegischen Wurzeln fühle ich mich in mystischen Geschichten, grünen, verzauberten Wäldern und mit Fabelwesen aller Art besonders wohl und arbeite gerne, sowohl malerisch, als auch mit selbst geschriebenen Worten in diesen Welten.
Ich möchte mit meinen Illustrationen Wohlfühlorte schaffen, die, wenn auch nur für ein paar Sekunden, in eine andere Welt entführen.
Derzeit lebe und arbeite ich in der schönen Hansestadt Bremen und bin offen für Aufträge, insbesondere im Bereich der Kinderbuchillustration.
Danke fürs Stöbern und Dein Interesse.
Bei Fragen oder Interesse schreibe mir gerne über die genannte E-Mail Adresse!
CV
2013 | Abitur in meiner langjährigen Heimat Nordfriesland in dem wunderbaren Fachbereich Agrarbiologie. |
2019 | freiwilliges kulturelles Jahr im Deutsch-Dänischen Industriemuseum Kupfermühle. |
2018 | schloss ich mein Bachelorstudium im integrierten Design an der Hochschule für Künste Bremen ab, mit dem Schwerpunkt Illustration und einem selbst geschriebenem und illustrierten Kinderbuch. Hört und seht gerne mal bei meiner Lesung im Bremer-Zinefestival-Kanal rein: (Link: www.youtube.com/watch?v=jbbBUJGv3yY&ab_channel=BremerZinefestival) |
2021 | machte ich meinen Masterabschluss im Integrierten Design, mit dem Schwerpunkt Illustration im Studio 9D an der Hochschule für Künste Bremen. |
2023 | ging ich erstmals in die vollzeitige Selbstständigkeit nach der Geburt meiner Tochter und gründete Ende des Jahres das Kollektiv LØLU mit meiner ehemaligen Kommilitonin Marie-Lulu Högemann. |
2024 | Ausstellung bbk Bremer Druckkunstmappe Weserburg Studio Lølu mit den Linoldrucken INNEN/AUßEN |
1. Platz für Studio Lølu beim Wettbewerb von EuropaPunktBremen mit dem Plakat „Du wählst Europa!“ | |
Ausstellung bei den offenen Ateliers Bremer Neustadt bei Jan Carstensen | |
Organisation des Bremer Zine Festivals Fahrradedtion in einem dreiköpfigen Team | |
Erscheinung des Studio Lølu Comics „Alles hängt ein bisschen mehr, alles haart ein bisschen sehr“ in der UND | |
Coverillustrationen für David A. Robertsons Misewa Saga Band 3 „das Steinkind“ | |
Coverillustration für das Schlachthofmagazin zum Thema DIY als Studio Lølu |